Seit Jahrzehnten werden in Schaftenau Arzneimittel hergestellt. Heute ist Schaftenau einer der modernsten Biotechstandorte des Landes und schafft mit 213.000 m2 beste Voraussetzungen für Ihr Wachstum: 2hervorragende Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkplätzen, vollintegrierte Infrastruktur und Life Cycle-Services, etablierte Dienstleistungen rund um Gebäude und Anlagen, eigene Energieversorgung und Entsorgung, Wasser und Abfall sowie zahlreiche weitere Angebote wie Kantine, Kinderbetreuung und Ambulanz. Alles, was Unternehmen für Forschung, Entwicklung und pharmazeutische bzw. chemische Produktion brauchen.
Ein pulsierendes wirtschaftliches Zentrum und verlässliches Umfeld
Politische Stabilität und verlässliches Rechtssystem
Zahlreiche etablierte Bauunternehmen und Zulieferer im Umfeld
Flexible und schnelle behördliche Genehmigungsverfahren
Erschwingliche Elektrizitätsversorgung/Tarife
Verschiedene staatliche Beihilfen
Erstklassige Infrastruktur
Vollständig integriertes Gesamtangebot an Infrastruktursystemen und Lifecycle-Services.
Kosteneffiziente Dienstleistungen und Anlagen mit hohen Standards
Hervorragende Verkehrsanbindung
Direkter Anschluss an das öffentliche Schienennetz
Autobahn A12
Nähe zum Flughafen (Innsbruck 60 km, München 150 km, Salzburg 125 km)
Diverse und hochqualifizierte Fachkräfte
Der Technologie Campus Tirol vereint Mitarbeiter aus über 50 Nationen
Österreichs führendes Weiterbildungsinstitut bietet mehr als 3.000 Seminare und Lehrgänge
Hohe Mitarbeiterbindung am Standort mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von rund 11 Jahren
Natur und Freizeit
Familienfreundliche Region im Herzen der Tiroler Alpen
Attraktives Naherholungsgebiet
Breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten
Schaftenau – der ideale Innovationsstandort